Individuelle Beratung und Betreuung – Vermittlung der rechtlichen Grundlagen

In der Asylverfahrensberatung werden Flüchtlinge und ihre Familienangehörigen über die Rahmenbedingungen und die einzelnen Schritte ihres Asylvorgangs informiert und beraten. Durch die Vermittlung der rechtlichen Grundlagen soll den Asylbewerbern das Verfahren verständlich gemacht werden, um selbständiges und eigenverantwortliches Handeln zu ermöglichen sowie die Erstorientierung in Deutschland zu erleichtern.

 

Die Beratung ist vertraulich und von der Religions- und Nationalitätszugehörigkeit unabhängig.
Für die zu Beratenden entstehen keine Kosten. Nach Bedarf werden Dolmetscher hinzugezogen.

26.05.2019 | Süddeutsche Zeitung, Artikel: Fast angekommen

von Francesco Collini, Bea Riebesehl und Helena Werhahn, Friedland
Deutschland will 10 200 Flüchtlinge im Rahmen eines Umsiedlungsprogramms aufnehmen. Ein Besuch in Friedland, wo Freude und Enttäuschung nah beieinanderliegen.

► Zeitungsartikel | www.sueddeutsche.de |  https://sz.de/1.4463171

Eingang Asylverfahrensberatung | Rahf Jalbut

Kontakt

Innere Mission und Evangelisches Hilfswerk im Grenzdurchgangslager Friedland e.V.

Asylverfahrensberatung | Heimkehrerstraße 18 | 37133 Friedland
Haus 4, Zimmer 123

Beratung ► Rahf Jalbut
r.jalbut(at)im-friedland.de 

Tel.: 05504 - 949 172

LINKS | INFOS

► Bundesamt für Migration und Flüchtlinge:

Film - Informationen zum Asylverfahren. Ihre Rechte und Pflichten.
Deutsch Albanisch Arabisch
Englisch Französisch Persisch

► Asyl in Deutschland:

Film - Die Anhörung (in 14 Sprachen)

► Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen:

Trauma-Hilfsangebote
(Tel. 0511/ 856 44 510)

► Bundespsychotherapeuten-kammer (BPtK):

Empfehlungen für heilberuflich Tätige in Abschiebesituationen


 

Eine Ko-Finanzierung dieses Projektes erfolgt mit Mitteln des Landes Niedersachsen.