Foto: Herr Harms, Herr Sahinian & Herr Selter – Innere Mission
Foto: Herr Harms, Herr Sahinian & Herr Selter – Innere Mission

13.12.2019 | Lagerpastor Thomas Harms verabschiedet

Am Freitag, dem 13. Dezember, wurde Pastor Thomas Harms aus seinem Dienst als Lagerpastor im Grenzdurchgangslager Friedland und Geschäftsführer der Inneren Mission verabschiedet. Hier wirkte er in den zurückliegenden drei Jahren.

Herr Schütte, Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, sprach zugleich auch für das Bundesverwaltungsamt und die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen. In seinem Grußwort lobte er die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Pastor Harms. Es sei einmalig und bewahrenswert, dass eine derartige Einrichtung direkt mit Wohlfahrtsverbänden und eben auch der Diakonie auf dem Gelände zusammenarbeite.

 

Oberkirchenrätin Böttger, Vorsitzende der Friedlandhilfe, sprach Pastor Harms ebenfalls ihre Wertschätzung aus und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Superintendent Selter, der zugleich Vorsitzender der Inneren Mission im Grenzdurchgangslager ist, entpflichtete Harms in einem festlichen Gottesdienst. Für seine neue Aufgabe als Vorsteher der Diakonie Christophorus in Göttingen, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, wünschte er ihm Gottes Segen.

Mit Pastor Harms wurde auch Diakon Hagop Sahinian verabschiedet. Er geht genauso wie seine Frau Silvia, die als Lehrerin im Kinderhaus gearbeitet hat, in den Ruhestand. Superintendent Selter drückte in herzlichen Worten auch Diakon Sahinian seine Verbundenheit aus.

» Hier können Sie das PDF herunterladen.
LagerpastorThomasHarms-verabschiedet.pdf
Adobe Acrobat Dokument 322.5 KB

10.08.2019 | Extra Tip Göttingen, Artikel:
Ein Ort für alle Nationen und
Religionen


Friedland: Die Innere Mission kümmert isch um Menschen im Grenzdurchgangslager / vielfältige Angebote
von Hendrik Kalvelage

04.08.2019 | Ausgabe 31 | Zwischen Harz & Weser, Artikel:
Kirche für andere


Evangelische Lagerkapelle in Friedland wird Pilger- und Radfahrerkirche
von Ingrid Hilgers

28.07.2019 | Ausgabe 30 der Evangelischen Zeitung, Artikel:
Heimat im Glauben


Im Durchgangslager Friedland feiern alle zusammen Gottesdienst
von Sven Kriszio

08.2019 | Betriebsausflug der Inneren Mission | Pilgerweg Volckenroda Loccum

Der diesjährige Betriebsausflug der Inneren Mission Friedland führte auf dem Pilgerweg Volckenroda Loccum durch das schöne Niemetal zum Kloster Bursfelde. Führung und Andacht schlossen sich an. Bio-Essen und Klosterpark rundeten den Tag besonderer Einkehr wunderschön ab!

 

23.07.2019 | Frankfurter Allgemeine Zeitung, Artikel: Aufgenommen aus Überzeugung

von Kim Björn Becker
Bald kommen wieder mehr Flüchtlinge im Lager Friedland an. Sie wurden gezielt für eine Einreise ausgesucht.
Die Behörden setzen bei humanitären Programmen verstärkt auf private Helfer.

 

» Hier können Sie das PDF herunterladen.
F1907232.003.pdf
Adobe Acrobat Dokument 407.0 KB

30.06.2019 |  Göttinger Kulturenmesse auf dem Wochenmarktplatz

Die diesjährige Kulturenmesse in Göttingen hat auch bei 39. Grad großen Spaß gemacht. Die Innere Mission war prominent vertreten und konnte sich gut präsentieren!

27.06.2019 | Göttinger Tageblatt, Artikel:
Evangelische Lagerkapelle wird Pilger- und Radwegekirche


Neue Station am Pilgerweg Loccum – Volkenroda und am Harz-Heide-Radweg
von Michael Casper

26.05.2019 | Süddeutsche Zeitung, Artikel: Fast angekommen

von Francesco Collini, Bea Riebesehl und Helena Werhahn, Friedland
Deutschland will 10 200 Flüchtlinge im Rahmen eines Umsiedlungsprogramms aufnehmen. Ein Besuch in Friedland, wo Freude und Enttäuschung nah beieinanderliegen.

► Zeitungsartikel | www.sueddeutsche.de |  https://sz.de/1.4463171

05.2019 | Der Weg zum Ziel – Ein Erfahrungsbericht von Irene Stähle

 

Der Weg zum Ziel
Mit einem in der Ukraine erworbenen Mittelschulabschluss, voller Zuversicht und Motivation, begann im Jahr 2002 mein neues Leben in Deutschland. Von nun an war ich endlich mit meiner Familie wieder vereint, die bereits ein Jahr zuvor als Spätaussiedler nach Deutschland eingereist war. ...

» Hier können Sie das PDF herunterladen.
Erfahrungsbericht_IreneStaehle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 118.7 KB

Bildungsberatung ist Zukunft
Junge Zugewanderte berichten – gesamte Broschüre PDF

» Hier können Sie das PDF herunterladen.


27.03.2019 | 19:00 Uhr | Lesung Johann Hinrich Claussen – Das Buch der Flucht: Die Bibel

» Hier können Sie das PDF herunterladen.
Lesung_Maerz_2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 194.5 KB

21.03.2019 | 13:30 – 16:00 Uhr | Frauenzentrum – Frühlingsfest

Auch in diesem Jahr feiert das Frauenzentrum im Grenzdurchgangslager Friedland ein internationales Frühlingsfest!

» Hier können Sie das PDF herunterladen.
Einladung
Fruehlingsfest_2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 478.1 KB

02./03.2019 | Frauenzentrum – Kreativität ausleben | tolle Ergebnisse

Eine junge Kunststudentin aus dem Iran hat in den vergangenen Wochen im Frauenzentrum farbenfrohe Kissenbezüge entworfen und auch weitere Frauen dazu angeleitet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Wir sind froh, den Frauen bei uns die Möglichkeit geben  zu können, ihre Kreativität auszuleben. Sie sind zurecht sehr stolz auf ihre Werke.